Als Tischtennisspieler fragt man sich häufig, welcher Belag der richtige für einen ist. In diesem Artikel gehen wir der Frage nach für wen der Belag Tenergy 25 von der Marke Butterfly gut geeignet ist. Der Tenergy 25 gehört zur gleichnamigen Tenergy Belagserie der Marke Butterfly. Dieser Testbericht über den Tenergy 25 soll Dir helfen den besten Tischtennis Belag für dich zu finden.
Dieses Review wurde mit freundlicher Unterstützung von GeblockTT erstellt.
Allgemeine Infos:
Name: Tenergy 25
Marke: Butterfly
Schwammstärken: 1,7 mm / 1,9 mm / 2,1 mm
Härtegrad: 39°, weich
Noppen: Innen
Angaben laut Hersteller Butterfly
Laut Butterfly wurde die spezielle Noppenstruktur des TENERGY 25 als die beste für die Ausführung rotationsreicher und präziser Angriffsbälle am Tisch ausgewählt. Der TENERGY 25 ist ideal für das sehr tischnahe Spiel; erleben Sie die Vorzüge eines aggressiven Spiels und schneller Gegenattacken.
Über den Butterfly Tenergy 25
Testbericht & Erfahrungen der Redaktion
Xiom Michelangelo
Bewertungsschema:
Auf einer Skala von 1-100 werden die Kriterien Spin, Geschwindigkeit, Halbdistanz, Gegentopspin, Aufschlag/Rückschlag, Kontrolle, Blockverhalten, Flugkurve flach über dem Netz, Schuss und Haltbarkeit zusammengefasst.
Testergebnisse
Detailsauswertung
Aufschlag/ Rückschlag
Im Spiel über dem Tisch ist auf den Tenergy 25 ebenfalls Verlass. Präzise platzierte Schupfbälle, die mit einer großen Portion Unterschnitt versehen sind, sorgen hier für viele erzwungene Fehler des Gegners.
Haltbarkeit
Klar der T25 ist mit knapp 60 € um einiges teurer als die meisten anderen Belege, dafür bekommt man aber ein qualitativ hochwertiges Gummi dass unserer Erfahrung nach locker doppelt so lange durchhält wie ein halb so teurer Standardbelag und somit beim Preisleistungsverhältnis wieder eine Menge wettmacht.
Geschwindigkeit
Der Katapulteffekt setzt sehr spät ein. Das heißt, man muss für eine hohe Geschwindigkeit auch mit viel Krafteinsatz spielen. Dann allerdings explodiert der T25 förmlich und sorgt für eine maximale Kraftübertragung auf den Ball.
Schuss
Schießen ist mit dem Belag gut möglich, allerdings muss man für eine hohe Durchschlagskraft auch etwas tun.
Gegentopspin
Bei Topspin-Topspin-Duellen muss, wegen dem spät einsetzenden Katapulteffekt, auch viel für die gewünschte Power getan werden. Gegentopspins gehören nicht zu den Stärken des T25.
Kontrolle
Das direkte und harte Spielgefühl ist charakteristisch für den Tenergy 25. Alle Schläge sind gut kontrolliert möglich.
Blockverhalten
Der Belag weist ein sehr gutes Blockverhalten auf und ist ideal für (passive) Konter- und Blockspieler geeignet. Das Blockspiel wird vom Belag durch das direkte, harte Spielgefühl unterstützt wird.
Flugkurve
Die Flugkurve ist im mittleren Bereich anzusiedeln.
Spin
Es lässt sich viel bis sehr viel Spin erzeugen. Weit überzogene Topspins sind mit dem Tenergy 25 eine echte Waffe. Diese werden selbst von erfahrenen Spielern höherer Klassen über den Tisch geblockt.
Halbdistanz
Im Spiel aus der Halbdistanz bemängelt ein Großteil der Spieler die fehlende Power. Sicherlich muss man hierbei das Schlägerblatt ein wenig weiter öffnen, damit die Bälle nicht ins Netz fallen. Erforderlich wird dies durch den erst sehr spät einsetzenden Katapulteffekt. Wenn man bei Distanzduellen mehr Power benötigt, muss man auch mehr dafür tun. Dann allerdings explodiert der T25 förmlich und sorgt, wie schon gesagt, für eine maximale Kraftübertragung auf den Ball.
In einer dünnen Schwammstäke, beispielsweise 1,7 mm, eignet sich der Tenergy 25 sogar für die lange Unterschnittabwehr.
Fazit des Tests vom Butterfly Tenergy 25
Zugegeben, der T25 ist nicht für jeden Tischtennisspieler geeignet, aber wenn man sich auf seine einzigartige Spielcharakteristik einlässt versprüht der Belag wahre Spielfreude. Das direkte Spielgefühl, das hohe Spinpotenzial, sowie der äußerst spät, dafür dann aber brachial einsetzende Katapulteffekt sind ganz klar die Stärken des 25er.
Gerade Spieler aus dem eher passiv agierenden Block- und Konterbereich, die zwischendurch auch gerne mal einen platzierten Schupfball einstreuen, werden hier voll auf ihre Kosten kommen.