Solltest du als offensiver Spieler auf der Suche nach einem neuen Holz sein, sei es weil du einfach etwas Abwechslung braucht oder mit dem aktuellen nicht zufrieden bist, bist du hier genau richtig. Das GEWO ARUNA Hinoki Carbon Off ist ein offensives Carbonholz und bietet Möglichkeiten für jeden Offensivspieler.
Allgemeine Infos
Marke: Gewo
Funiere: 5
Gewicht: 90 Gramm
Kunstfaser: Carbon
Griffformen: gerade / anatomisch / konkav
Angaben laut Hersteller Gewo
Laut Gewo ist das Holz genauso vielseitig und ideenreich wie sein Namensgeber. Das GEWO Aruna Hinoki Carbon Off spielt sich sehr ausgewogen, präzise und verfügt über eine angenehme und direkte Rückmeldung. Sehr gefühlvoll und kontrolliert für ein kunstfaserverstärktes Holz, ohne dabei das nötige Tempo für druckvolle Spins und Schüsse vermissen zu lassen. Das Aruna Hinoki Carbon Off unterstützt alle offensiveren Spielsysteme optimal und lässt dem variantenreichen Spieler zudem ausreichend Kontrolloptionen für das passive Spiel. Feinste, handverlesene Aussenfurniere aus Hinokiholz sorgen für den speziellen Touch und das überragende Gefühl. Der weiche Kern ermöglicht die nötige Kontrolle und lässt in Verbindung mit den Carbonfasern ein harmonisches Gesamtkonstrukt entstehen. Gewo Aruna Hinoki Carbon Off – für den feingeistigen TT Spieler.
Testbericht & Erfahrungen der Redaktion
Vorhand: Andro Hexer Powergrip
Rückhand:Andro Rasanter R47
Bewertungsschema:
Auf einer Skala von 1-100 werden die Kriterien Katapulteffekt, Geschwindigkeit, Spin, Flugkurve, Spiel am Tisch (Aufschlag Rückschlag, kurz kurz), Spiel in der, Halbdistanz, Kontrollierbarkeit, Rückmeldung/Gefühl und Verarbeitungsqualität zusammengefasst.
Testergebnisse
Detailsauswertung
Katapulteffekt
–
Geschwindigkeit
Die Carbonfasern im Holz lassen die Geschwindigkeit nicht zu kurz kommen. Wer ein hohes Tempo liebt, ist hier sehr gut bedient.
Spin
Bei einem tangentialen Balltreffpunkt, sei es über oder unter dem Ball lässt sich viel Rotation erzeugen.
Flugkurve
Die Flugkurve ist flach, weshalb ein guter Zug nach oben wichtig ist. Allerdings lässt sich der Gegner so früh unter Druck setzen.
Aufschlag & Rückschlag
Das Holz gibt dem Spieler sehr viel Gefühl beim schlagen zurück. Mit der richtigen Technik seid ihr eurem Gegner beim tischnahem Spiel schnell vorraus.
Spiel in der Halbdistanz
Da die Bälle flacher als bei manch anderen Carbonhölzern abspringen erfordert es ein gewisses Niveau für das Spiel aus der Halbdistanz. Ein Spiel am Tisch kommt diesem Holz eher entgegen.
Kontrollierbarkeit
Aufgrund des hohen Tempos könnte man darauf schließen, dass die Kontrolle darunter leiden müsste, dem ist aber nicht so. Das Holz bietet sehr viel Kontrolle, weshalb neben den schnellen- auch die gefühlvollen weicheren Topspins oder auch Blocks möglich sind.
Aufbau des Materials
5 Holzschichten (Hinoki) + 2 Carbon.
Spielniveau
Das Holz bietet sehr viel potential für Tempo und geht daher eher in die Richtung eines höheren Spielniveaus. Anfänger sollten ihre Technik eher an langsameren Hölzern verbessern, bevor sie auf das GEWO Aruna Hinoki Carbon OFF zurückgreifen.
Spielstil
Das Holz bietet genug Tempo um den Gegner schnell unter Druck zu setzen, lässt die Kontrolle allerdings nicht zu kurz kommen. Ein tischnahes Spiel kommt diesem Holz entgegen, da die Bälle etwas flacher als auf anderen Carbonhölzern abspringen. Zuordnen lässt es sich zwischen dem “Offensiv” und Offensiv+” Bereich.
Stärken und Schwächen des Tischtennis-Holzes
Stärken | Schwächen |
Viel potential für hohes Tempo | Erfordert fortgeschrittene Technik |