Vielleicht bist du ja gerade auf der Suche nach einem neuen Tischtennisbelag. In diesem Artikel kannst du herausfinden, ob der Nexxus EL Pro 53 Hard für dich geeignet ist. Dieses Review soll dir dabei helfen den richtigen Tischtennisbelag zu finden.
Allgemeine Infos:
Name: Nexxus EL Pro 53 Hard
Marke: Gewo
Schwammstärken: 2,1 & maXXimum (2,2 – 2,3)
Härtegrad: 53° (hard)
Noppen: Innen
Gespielt von: Quadri Akinade Aruna, Alvaro Robles Martinez
Angaben laut Hersteller Gewo
Laut GEWO war das Ziel ihrer “NeXXus Hard” Belagserie maximales Tempo, Rotation und Spielgefühl miteinander zu verknüpfen, ohne dabei das Spielgefühl zu verlieren. Da der aktuelle Trend der Spitzensportler im Tischtennis in Richtung hartes und schnelles Spiel am Tisch geht, wurde versucht mit ihrer Belagserie auch dafür die perfekte Lösung zu finden.
Der “Nexxus EL Pro 53 Hard” ist der neuste Belag der Reihe und auch der härteste und schnellste. Der Belag ist für Spieler mit guter Technik und schnellem Armzug ausgelegt, um das maximale Potenzial aus dem Belag schöpfen zu können. Dafür ist natürlich oftmals ein hoher Trainingsaufwand nötig.
Über die Gewo Nexxus Hard Tischtennisbelag-Serie
Die Nexxus Hard Belagserie von Gewo besteht aus dem:
- Nexxus EL Pro 53 Hard,
- Nexxus EL Pro 50 Hard &
- Nexxus XT Pro 50 Hard
EL steht dabei für „Elastic Rubber“. Diese Beläge sind auf Spin ausgerichtet.
XT steht für „Flex-Tech“, also eine flexible Schwamm-/Gummikonstruktion. Diese Beläge sind auf Geschwindigkeit ausgelegt.
Die Nummern stehen jeweils für den Härtegrad. Die Beläge der Serie gehören also mit Härtegraden von 50° bzw. 53° mit zu den härtesten Tischtennisbelägen auf dem Markt.
(Quelle: https://gewo-tt.com/de/gewo-category/noppen-innen/)
Testbericht & Erfahrungen der Redaktion
“Andro Timber 5 OFF”
Bewertungsschema:
Auf einer Skala von 1-100 werden die Kriterien Spin, Geschwindigkeit, Halbdistanz, Gegentopspin, Aufschlag/Rückschlag, Kontrolle, Blockverhalten, Flugkurve flach über dem Netz, Schuss und Haltbarkeit zusammengefasst.
Testergebnisse
Detailsauswertung
Aufschlag/ Rückschlag
Wenn man den Ball “sauber” mit sehr schnellem Armzug bzw. mit einer schnellen Bewegung trifft, kann man beim Aufschlag und Rückschlag und kurz legen viel Spin erzeugen. Aber aufgrund vom Katapult und Tempo kann der Ball immer etwas zu lang rausrutschen und dann für den Gegner einfach anzunehmen sein.
Haltbarkeit
Nach einem relativ kurzen Testzeitraum kann noch keine genaue Angabe über die Haltbarkeit gemacht werden. (Diese ist aber wahrscheinlich vergleichbar mit der von anderen Gewo Belägen.)
Geschwindigkeit
Der Belag ist sehr schnell, was zum einen der Härte von 53 Grad, aber auch dem starken Katapulteffekt geschuldet ist. Bei “unsauber” getroffen Bällen ist das Tempo ausreichend um den Ball problemlos über das Netz zu bekommen. Bei den “sauber” getroffen Bällen mit guter Beinarbeit und Technik entfaltet der Belag sein ganzes Potenzial und bringt das Tempo vom Ball auf ein anderes Level.
Schuss
Durch die hohe Härte ist der Belag optimal für sehr durchschlagskräftige Schüsse geeignet. Für eine geringe Fehlerquote sollte man allerdings gut zum Ball stehen.
Gegentopspin
Hier macht der Nexxus EL Pro 53 Hard einen guten Eindruck. Vor allem aus der Halbdistanz lassen sich Gegentopspins gut spielen. Man sollte für eine hohe Qualität allerdings gut zum Ball stehen, sowie einen sauberen Balltreffpunkt haben.
Kontrolle
Der Belag ist sehr schwer zu kontrollieren und kaum fehlerverzeihend. Das liegt vor allem am sehr starken Katapulteffekt. Topspins, Schupfbälle und vor allem Blocks gehen häufig über den Tisch.
Blockverhalten
Im Blockspiel ist der Belag nur schwer zu kontrollieren. Durch den starken Katapulteffekt fliegen die Bälle gerne mal über den Tisch.
Flugkurve
Die Flugkurve des Belags ist ziemlich flach, da der Belag auf tischnahes Spiel und für harte Bälle ausgelegt ist. Trotzdem kann auch eine hohe Flugkurve erzeugt werden, wenn man es darauf anlegt, aber ansonsten fliegt der Ball eher flach über das Netz. Auffällig ist, dass beim Schupfen der Ball nahezu gerade über den Tisch “rutscht”, das heißt beim Schupfen braucht der Ball sehr lange um runter auf den Tisch zu fallen.
Spin
Den Spin hier einzuschätzen ist schwer, da das Spinverhalten vom Nexxus EL Pro 53 Hard sehr stark davon abhängt wie “sauber” man den Ball trifft. Wenn der Ball sauber getroffen wird, wird massiver Spin erzeugt. Sowohl im Topspin als auch im Schupf oder beim Aufschlag.
Wenn der Ball aber “unsauber” getroffen wurde, lässt der Spin sehr zu wünschen übrig und stellt für den Gegner kaum eine Gefahr da.
Halbdistanz
Obwohl der Belag hauptsächlich auf schnelles tischnahes Spiel ausgelegt ist, ist das Spiel aus der Halbdistanz unter der Voraussetzung, dass man wirklich stark gegen den Ball schlägt ganz gut. Man kann sowohl flache als auch spinnige Topspins spielen.