Allgemeine Infos:
Name: Nexxus EL Pro 50 Hard
Marke: Gewo
Schwammstärken: 2,1 / maXXimum (2,3)
Härtegrad: 50 Grad (hard)
Noppen: Innen
Testergebnisse
Angaben laut Hersteller Gewo
Über die Gewo Nexxus Hard Tischtennisbelag-Serie
Die Nexxus Hard Belagserie von Gewo besteht aus dem:
- Nexxus EL Pro 53 Hard,
- Nexxus EL Pro 50 Hard &
- Nexxus XT Pro 50 Hard
EL steht dabei für „Elastic Rubber“. Diese Beläge sind auf Spin ausgerichtet.
XT steht für „Flex-Tech“, also eine flexible Schwamm-/Gummikonstruktion. Diese Beläge sind auf Geschwindigkeit ausgelegt.
Die Nummern stehen jeweils für den Härtegrad. Die Beläge der Serie gehören also mit Härtegraden von 50° bzw. 53° mit zu den härtesten Tischtennisbelägen auf dem Markt.
(Quelle: https://gewo-tt.com/de/gewo-category/noppen-innen/)
Testbericht & Erfahrungen der Redaktion
TT Nerds Batilo Acryl-Carbon
Bewertungsschema:
Auf einer Skala von 1-100 werden die Kriterien Spin, Geschwindigkeit, Halbdistanz, Gegentopspin, Aufschlag/Rückschlag, Kontrolle, Blockverhalten, Flugkurve flach über dem Netz, Schuss und Haltbarkeit zusammengefasst.
Detailsauswertung
Aufschlag/ Rückschlag
Beim Aufschlag kann viel Schnitt erzeugt werden, jedoch leiden die Platzierung und die Kontrolle des Rückschlages unter der Härte und der Geschwindigkeit des Belags. Der Belag ist grade beim Rückschlag nichts für Spieler die in der Regel Probleme beim Rückschlag haben.
Haltbarkeit
Der Belag wurde über eine komplette Halbrunde gespielt und hat diese gut überstanden. Bei einmaligem Training unter der Woche und normalem Spielbetrieb kann der Belag vielleicht sogar eine ganze Saison gespielt werden.
Geschwindigkeit
Die Geschwindigkeit des Belags ist weit überdurchschnittlich. Daher können schnelle Topspins und starke Schüsse gespielt werden. Die Kontrolle leidet deutlich unter der Geschwindigkeit.
Schuss
Durch die enorme Härte des Belags können sehr gute und starke Schüsse gespielt werden.
Gegentopspin
Gegentopspins können sowohl am Tisch wie auch aus der Halbdistanz schnell gespielt werden. Man muss jedoch stark auf die extrem flache Flugkurve achten, die die Topspins aus der Halbdistanz erschwert.
Kontrolle
Die Kontrolle leidet stark unter der Geschwindigkeit des Belags.
Blockverhalten
Die Härte des Belags trägt zum guten Blockverhalten bei. Die Geschwindigkeit darf beim Blocken nicht unterschätzt werden, sonst fliegen die Bälle oftmals hinten raus.
Flugkurve
Der Belag erzeugt eine sehr flache Flugkurve.
Spin
Durch das griffige Obergummi kann viel Spin erzeugt werden.
Halbdistanz
Beim Halbdistanzspiel muss auf die flache Flugkurve geachtet werden, ansonsten kann man mit dem Belag gute Topspins und Gegentopspins aus der Halbdistanz spielen.
Fazit des Tests vom Gewo Nexxus EL Pro 50 Hard
Der Nexxus EL Pro 50 Hard ist, wie der Name schon sagt, ein sehr harter und schneller Belag, der eine flache bis sehr flache Flugkurve erzeugt. Darunter leidet die Kontrolle, vor allem beim Rückschlag. Wenn der Ball “sauber”, sprich mit guter Technik gespielt wird, können große Mengen an Spin und Tempo generiert werden. Wenn der Ball “unsauber” gespielt wird, lässt die Qualität im Ball zu wünschen übrig. Der Belag ist definitiv nur für fortgeschrittene Spieler und Leistungssportler ausgelegt, welche viel trainieren und mit der Härte und geringen Kontrolle kein Problem haben.