Im Tischtennis ist die Wahl des „richtigen“ Holzes ein großes Thema. Dabei kommt für jeden Spieler ein Anderes in Frage. Falls du ein Abwehrspieler oder Störspieler bist, könnte dieser Testbericht interessant für dich sein, da du eine wahrscheinlich gute Alternative zu deinem jetzigen Holz kennenlernen wirst – das Nittaku Shake Defence. Vielleicht bist du ja schon auf der Suche nach einem neuen Holz oder hast schon über den Kauf dieses Holzes nachgedacht. Hier erfährst du, ob das Nittaku Shake Defence das richtige Holz für dich ist.
Dieses Review wurde mit freundlicher Unterstützung von GeblockTT erstellt.
Allgemeine Infos
Name: Shake Defence
Marke: Nittaku
Holzart: Hinoki
Furniere: 5 (3 Holz + 2 Carbon)
Kunstfaser: Carbon
Gewicht: 85 Gramm
Griffformen: gerade
Angaben laut Hersteller Nittaku
(2018 ist eine neue Version dieses Holzes erschienen, welches sich an der dunkleren Grifffarbe erkennbar macht, sich in Sachen Spieleigenschaften aber nur minimal unterscheidet.)
Testbericht & Erfahrungen der Redaktion
Vorhand: Butterfly Tenergy 64 (schwarz,1.7)
Rückhand: PiMPLEPARK Cluster (rot, OX)
& der-materialspezialist L.S.D. (OX, rot) (die neue Version des Holzes)
Bewertungsschema:
Auf einer Skala von 1-100 werden die Kriterien Katapulteffekt, Geschwindigkeit, Spin, Flugkurve, Spiel am Tisch (Aufschlag Rückschlag, kurz kurz), Spiel in der, Halbdistanz, Kontrollierbarkeit, Rückmeldung/Gefühl und Verarbeitungsqualität zusammengefasst.
Testergebnisse
Detailsauswertung
Katapulteffekt
Zwar besitzt das Holz einen Katapulteffekt, dieser ist jedoch recht gering, was gut mit dem Spielstil eines Störspielers harmonieren sollte.
Geschwindigkeit
Obwohl das Holz als Def deklariert ist, kann man es dennoch im All Bereich einordnen. Dadurch werden auch druckvolle Offensivschläge ermöglicht.
Spin
Das Shake Defence bietet ein Maximum an Schnittumkehrung oder an Störeffekt und es kann eine ordentliche Ladung an Unterschnitt erzeugt werden. Aber auch bei Topspins kann viel Spin erzeugt werden.
Flugkurve
Hier sind keine besonderen Auffälligkeiten bemerkbar. Das Holz hat eine weder hohe noch flache Flugkurve.
Aufschlag & Rückschlag
Sowohl Aufschläge als auch Rückschläge sind sehr einfach zu spielen. Das Holz ist zudem nicht sehr schnittanfällig, wodurch es sehr gut im Rückschlag Bereich ist.
Spiel in der Halbdistanz
Gemäß eines Abwehrholzes sind Abwehrschläge aus der Halbdistanz leicht spielbar. Topspins oder Gegentopspins sind auch mit hoher Kontrolle aus der Halbdistanz möglich, lediglich muss man, um schnelle Topspins von der Halbdistanz zu spielen, einen höheren Aufwand als logischerweise bei einem Off Holz aufbringen.
Kontrollierbarkeit
Das Holz ist sowohl im aktiven oder passiven Spiel als auch aus jeder Lage leicht zu kontrollieren.
Aufbau des Materials
Das Holz hat einen Weide-Innenfurnier, Hinoki-Deckfurniere, sowie 2 Carbonschichten.
Spielniveau
Das Shake Defence kann schon aufgrund der recht hohen Kontrolle im Einsteigerbereich gespielt werden, man sollte aber eher ein wenig Erfahrung im Abwehr- oder Störspiel mitbringen, um das volle Potential auszuschöpfen.
Spielstil
Geeignet ist dieses Holz vor allem für den modernen Abwehrspieler. Aber auch Störspieler können im Nittaku Shake Defence ihr volles Potential ausschöpfen. Eher weniger geeignet ist dieses Holz für Offensivspieler oder Spieler, die mit einer kurzen Noppe agieren. Dennoch sind mit diesem Holz offensive Schläge gut möglich.
Rückmeldung/Gefühl
Durch die Carbonschichten hat das Holz einen recht harten Anschlag und ist relativ steif. Es hat eine schöne „crunschige“ Ballrückmeldung.
Verarbeitungsqualität
Das Nittaku Shake Defence ist gut verarbeitet und dessen Investition kann sich über mehrere Jahrzehnte auszahlen.
Stärken und Schwächen des Tischtennis-Holzes
Vorteile | Nachteile |
-gute Verarbeitung | -relativ teuer |
-ideal für Störspieler | -ziemlich großes Schlägerblatt (muss evtl. verkleinert werden, wegen des Gewichts oder des fehlenden Drucks bei Offensivschlägen) |
-Maximum an Schnittumkehrung |
Fazit des Tests vom Nittaku Shake Defence
Mit dem Nittaku Shake Defence bekommt man ein Abwehrholz mit einem angenehmen und besonderen knackigen Anschlag, welches ein Defensivspieler in so gut wie jeder Spielsituation unterstützt.
Besonders Störspieler oder Abwehrspieler werden sich mit diesem Holz wohl fühlen, wobei diese eine zusätzliche Option der Offensive erhalten.
Dieses Review wurde mit freundlicher Unterstützung von GeblockTT erstellt.