Tischtennis Hölzer im Test: TT-Nerds
Falls ihr auf der Suche nach einem neuen Holz seid, könnten euch diese drei, eher unbekannten Carbon Hölzer von den TT-Nerds wahrscheinlich interessieren:
Super-ZL Carbon von TT-Nerds im Test

Das Super-ZL Carbon Holz besitzt 5 Holz – und 2 ZL-Carbon Schichten. Es wiegt 87 Gramm und besitzt einen konkaven Griff. Das Holz spielt sich sehr offensiv. Unter dem starken Tempo muss zwar die Kontrolle leiden, wodurch eine genau Platzierung recht schwierig ist, dafür sind Gegen-Topspins für dein druckvolles Spiel kein Problem. Für harte Schläge mit etwas weniger Spin als bei anderen Hölzern ist dieses Carbon-Holz perfekt. Da der Ball bei diesem Holz eher zu einer flachen Flugkurve tendiert, eignet sich ein tischnahes Spiel eher als eines aus der Halbdistanz. Mehr über Tischtennis Belag erfahren.
Empfehlen würden wir dieses Holz für Spieler mit einem mittelklassigem bis hohem Spielniveau.
Es wurde mit einem Andro Rasanter R47 2,0 auf der Vorhand und einem TSP Super Ventus max auf der Rückhand getestet. Wir würden dem Holz insgesamt 7 von 10 Punkten geben.
Wir haben zu jedem Holz eine Tabelle erstellt, in der wir ein paar Kriterien auf einer Skala von 1-100 bewerten:
Katapulteffekt
|
80
|
Geschwindigkeit
|
85
|
Spin
|
75
|
Spiel am Tisch (Aufschlag-Rückschlag, kurz-kurz)
|
85
|
Spiel aus der Halbdistanz
|
75
|
Kontrolle
|
65
|
Härte
|
90
|
Spielniveau
|
75
|
Rückmeldung/Gefühl
|
65
|
Verarbeitungsqualität
|
80
|
Acryl Carbon von TT-Nerds im Test


Das Acryl Carbon hat einen Aufbau von 5 Holz – und 2 Acryl-Carbon Schichten. Es wiegt 85 Gramm und besitzt einen konkaven Griff. Das Holz ist zwar als offensiv gekennzeichnet, jedoch spielt es sich einen Tick langsamer als andere offensive Carbon Hölzer. Dadurch verfügt das Holz allerdings über eine bessere Kontrolle und es ist einfacher die Bälle präzise zu platzieren. Durch das geringe Tempo ist ein tischnahes Spiel empfehlenswert, da sonst der Ball öfter mal im Netz landen könnte. Die Flugkurve ist anders als bei den anderen beiden Hölzern etwas höher und mit mehr Spin.
Alles in einem spielt sich das Acryl Carbon Holz sehr gefühlvoll, ist vom Spielniveau allerdings eher für Anfänger – bis Mittelklasse-Spieler zu empfehlen.
Auf der Vorhand wurde das Holz mit einem Tenergy 05 getestet, auf der Rückhand ebenfalls mit einem Tenergy 05 und einem Tenergy 25. Insgesamt würden wir 9 von 10 Punkten vergeben. Fi
Katapulteffekt
|
50
|
Geschwindigkeit
|
65
|
Spin
|
90
|
Spiel am Tisch (Aufschlag-Rückschlag, kurz-kurz)
|
90
|
Spiel aus der Halbdistanz
|
60
|
Kontrolle
|
70
|
Härte
|
75
|
Spielniveau
|
70
|
Rückmeldung/Gefühl
|
90
|
Verarbeitungsqualität
|
95
|
ZL Carbon von TT-Nerds im Test
Das ZL Carbon Holz besitzt 5 Holz – und 2 ZL-Carbon Schichten. Es wiegt 87 Gramm und besitzt ebenfalls einen konkaven Griff. Das Holz spielt sich sehr offensiv, es ist also recht einfach, viel Tempo in den Ball zu bekommen, wobei Topspins im hohen Bogen mit viel Spin ebenfalls möglich sind. Unter dem Tempo leidet die Kontrolle zwar etwas, allerdings hält sich dies noch im Rahmen. Das Spiel aus der Halbdistanz ist zwar möglich, allerdings ist ein tischnahes Spiel eher empfehlenswert, da die Flugkurve in der Regel recht flach ist.
Das ZL Carbon spielt sich also mit recht viel Tempo, ist aber dennoch ziemlich gefühlvoll. Für Spieler mit einem mittlerem bis hohem Spielniveau kann dieses Holz also sehr gut eine Alternative sein.
Es wurde mit einem Andro Rasanter R47 2,0 auf der Vorhand und einem TSP Super Ventus max auf der Rückhand getestet. Wir würden dem Holz insgesamt 9 von 10 Punkten geben.
Katapulteffekt
|
70
|
Geschwindigkeit
|
75
|
Spin
|
85
|
Spiel am Tisch (Aufschlag-Rückschlag, kurz-kurz)
|
90
|
Spiel aus der Halbdistanz
|
70
|
Kontrolle
|
80
|
Härte
|
85
|
Spielniveau
|
70
|
Rückmeldung/Gefühl
|
75
|
Verarbeitungsqualität
|
80
|
Hier seht ihr noch eine Tabelle, in der die Hölzer in ihren Hauptkriterien miteinander verglichen werden. Mehr über Tischtennis erfahren.
Die Hölzer wurden uns freundlicherweise von “TT-Nerds” zum testen zur Verfügung gestellt
Alle 3 Hölzer gibt es für je 95€ zu kaufen.
Eine gute Übersicht von verschiedenen Tischtennisschlägern finden leicht gemacht.
Hallo Zusammen
Sehr Spielstarke Hölzer mit guter Rückmeldung und Kontrolle. Sehr zu empfehlen.