Im Review zum Xiom Classic Offensive S erläutern wir, für welchen Spielertyp das Holz geeignet ist und welche Stärken und Schwächen besonders hervorstechen.
Allgemeine Infos
Name: Classic Offensive S
Marke: Xiom
Holzart: Ayous (Kern) & Limba (außen)
Furniere: 5
Kunstfaser: ohne (Vollholz)
Härte: Mittelhart
Gewicht: 88 Gramm
Griffformen: gerade / anatomisch / konkav
Angaben laut Hersteller Xiom
Testbericht & Erfahrungen der Redaktion
Vorhand: Stiga DNA Pro M (schwarz, 2,1mm)
Rückhand: Tibhar Evolution EL-S (rot, 2,0mm)
Bewertungsschema:
Auf einer Skala von 1-100 werden die Kriterien Katapulteffekt, Geschwindigkeit, Spin, Flugkurve, Spiel am Tisch (Aufschlag Rückschlag, kurz kurz), Spiel in der, Halbdistanz, Kontrollierbarkeit, Rückmeldung/Gefühl und Verarbeitungsqualität zusammengefasst.
Testergebnisse
Detailsauswertung
Katapulteffekt
Das Holz ist relativ steif und hat nur einen geringen Katapulteffekt.
Geschwindigkeit
Die Geschwindigkeit entspricht unseren Erwartungen für ein OFF/OFF- Holz: Ausreichend Tempo für variable und auch schnelle Topspins, aber auch im passiven Spiel sehr kontrolliert. Hier hält Xiom definitiv Wort!
Spin
Es ist möglich viel Effet zu erzeugen. Mit dem DNA Pro M ist es beispielsweise nochmals leichter, mit ordentlich Spin zu ziehen, als mit vergleichbaren Hölzern.
Flugkurve
Das Classic Offensive S bietet eine mittlere bis hohe Ballflugkurve, was es zu einem äußerst fehlerverzeihenden Holz macht.
Aufschlag & Rückschlag
Wie gesagt, das Holz ist sehr kontrolliert, was auch das Aufschlag/Rückschlagspiel begünstigt.
Spiel in der Halbdistanz
Durch die gute Flugkurve lassen sich Bälle aus der Halbdistanz sehr gut umsetzen. Für brachiale Endschläge aus der Halbdistanz fehlt es allerdings ein wenig an Geschwindigkeit.
Kontrollierbarkeit
Obwohl das Holz im offensiven Bereich liegt, ist es zu jeder Zeit sehr gut zu kontrollieren.
Aufbau des Materials
Das Holz besteht aus 5 Schichten: 3 Ayous-Schichten im Kern und Limba als Außenfurnier.
Spielniveau
Je nach Spielertyp ist das Holz von der Kreisklasse bis zur Oberliga spielbar. Es ist anfängerfreundlich und wegen der hohen Flugkurve auch fehlerverzeihend.
Spielstil
Das Xiom Classic Offensiv S sollte für einer Vielzahl von Spielertypen, vom Allround bis Offensiv/Offensiv Minus – Bereich, gut geeignet sein.
Rückmeldung/Gefühl
Ein recht steifes Vollholz, sodass exakte Platzierungen sehr gut spielbar sind.
Verarbeitungsqualität
Wenig Schickimicki, ein ordentlich verarbeitetes Holz in einem klassisch wirkenden Gewand.
Stärken und Schwächen des Tischtennis-Holzes
– Durchschlagskraft aus der Halbdistanz / Endschläge mit sehr viel Tempo
Fazit des Tests vom Xiom Classic Offensive S
Xiom hat Wort gehalten! Dieses Vollholz sollte einer Vielzahl von Spielertypen, von Allround bis Offensiv/Offensiv Minus, sehr gut zu Gesicht stehen. Je nach Spielertyp ist dieses Holz sicherlich von der Kreisklasse bis zur Oberliga sehr empfehlenswert und für alle Spielsituationen geeignet. Ich würde es zudem als anfängerfreundlich bezeichnen, da man nicht immer zwingend gut zum Ball stehen muss. Ich spiele das Holz nun mittlerweile ein halbes Jahr und bin vollends zufrieden. Es unterstützt einfach perfekt ein kontrolliertes, offensives tischnahes Spiel.
Mit einem Preis von ca. 40€ UVP ist das Holz für heutige Verhältnisse äußerst erschwinglich.