Für viele Spieler sind die „guten“ und beliebten Tischtennis-Beläge oftmals zu teuer und einige suchen verzweifelt nach dem Belag, der das perfekte Preisleistungsverhältnis mit sich bringt. Der Vega Pro von Xiom scheint in diesem Fall ein guter Kandidat zu sein. In diesem Testbericht kannst du herausfinden, ob er auch für dich eine Möglichkeit ist.
Allgemeine Infos:
Name: Vega Pro
Marke: Xiom
Schwammstärken: 1.8, 2.0, max.
Härtegrad: 47.5 Grad
Noppen: Innen
Angaben laut Hersteller Xiom
Der Xiom Vega Pro soll eine wahre Topspin Waffe für professionelle Spieler sein. Außerdem soll er eine innovative Energie, Effizienz und Spielgefühl mit sich bringen. Die unglaubliche, schwarze Farbe des Schwamms, soll nicht nur schön aussehen, sondern auch ein Zeichen für fortgeschrittene Technologie sein.
Über die Andro Tischtennisbelag R-Serie
Insgesamt gibt es 13 Xiom Vega Beläge. Der herausragende Preis, die lange Haltbarkeit und die tollen Spieleigenschaften machen die Serie aus.
Testbericht & Erfahrungen der Redaktion
Timo Boll Spirit von der Marke Butterfly
Bewertungsschema:
Auf einer Skala von 1-100 werden die Kriterien Spin, Geschwindigkeit, Halbdistanz, Gegentopspin, Aufschlag/Rückschlag, Kontrolle, Blockverhalten, Flugkurve flach über dem Netz, Schuss und Haltbarkeit zusammengefasst.
Testergebnisse
Detailsauswertung
Aufschlag/ Rückschlag
Im Aufschlag/Rückschlagspiel ist der Xiom Vega Pro besonders fehlerverzeihend und gibt dem Spieler ein kontrolliertes Gefühl. Die Aggressivität im Rückschlag ist eher schwer aufzubauen. Wer beim Aufschlag auf besonders viel Schnitt setzt, kann mit dem Xiom Vega Pro auch viel Schnitt erzeugen.
Haltbarkeit
Bei normalem Trainingspensum ist der Xiom Vega Pro ziemlich lange haltbar und kann problemlos über Halbserien gespielt werden. Wer viel trainiert muss den Belag dementsprechend jedoch auch öfter wechseln.
Geschwindigkeit
Auch hier ist der Vega Pro unglaublich gut kontrollierbar und trotzdem schnell. Am Ende kommt das Tempo bei raus, das sich der Spieler gewünscht hat.
Schuss
Der Schuss mit dem Xiom Vega Pro fällt Spielern jeden Spielniveaus sehr einfach. Der Ball fliegt nach dem Auftreffen auf dem Belag sehr direkt heraus und kann trotzdem kontrolliert werden.
Gegentopspin
Der Gegentopspin fällt bei einer kurzen Bewegung besonders einfach. Sowohl am Tisch, als auch aus der Halbdistanz ist ein Topspin möglich, wobei bei größerer Distanz ein immer größerer Kraftaufwand und eine schnelle Bewegung nötig sind. Bei langen Bewegungen ist ein gewisses Spielniveau erforderlich. Es fällt auf, dass der Gegentopspin oft eine sehr gute Qualität, auch bei nicht optimalem Balltreffpunkt, hat.
Kontrolle
Wie schon oft erwähnt, ist der Xiom Vega Pro besonders gut kontrollierbar, egal welcher Spieler ihn benutzt. Neben dem Tempo und der Rotation ist die Kontrolle eines der Hauptmerkmale des Xiom Vega Pros.
Blockverhalten
Der Block ist ein Schlag, der mit dem Xiom Vega Pro ebenfalls qualitativ hochwertig gespielt werden kann. Eine sehr gerade Flugkurve und relativ hohe Kontrolle ermöglichen selbst mit Blocks Punktgewinne.
Flugkurve
Die Flugkurve ist bei dem Xiom Vega Pro oft eher flach, bei starker Rotation und je nach Balltreffpunkt ändert sie sich jedoch sehr schnell und stark.
Spin
Der Xiom Vega Pro ist definitiv auch ein Belag für spinorientierte Spieler und es wird zu Recht mit der hohen Spinfreudigkeit geworben.
Halbdistanz
Die Stärken des Xiom Vega Pros sind größtenteils für das Spiel am Tisch ausgelegt, wobei Schläge aus der Halbdistanz aber auch möglich sind.