Tischtennis: Aufschlag lernen: So lernst du Den Aufschlag richtig!
Fragen Sie jeden High-Level-Tischtennis-Spieler, was der wichtigste Schlag im Tischtennis ist, und die Chancen sind ziemlich gut, dass sie Ihnen sagen, dass es der Aufschlag ist. Ein perfekter Aufschlag kann ein ganzes Spiel entscheiden.
Doch was ist der beste Tischtennis-Aufschlag für mich?
Sehen wir uns zuerst an, warum der Aufschlag ein so wichtiger Schlag ist.
Gründe dafür sind:
Kontrolle: Es ist der einzige Schlag im Tischtennis, den man machen kann, ohne eine Beeinflussung durch den Gegner zu haben. Daher sollte man mit dem Ball genau das machen können, was man will.
Häufigkeit: Jeder Ballwechsel beginnt mit einem Aufschlag. Und wenn man bedenkt, dass die durchschnittliche Spiel-Länge bei höheren Turnieren oft nur drei bis fünf Schläge beträgt, bedeutet das, dass der Aufschlag einen ziemlich hohen Anteil an Schlägen ausmacht, die während eines Spiels gespielt werden.
Setup: Gute Aufschläge können den vom Gegner gespielten Ball stark beeinflussen, was einem guten Spieler ermöglicht, die Rückkehr vorherzusehen und mehr von seinen bevorzugten dritten und fünften Schlag zu spielen.
Druck: Ein Spieler, der weiß, dass sein Gegner besser ist als er, wird sich gleich zu Beginn des Matches unter Druck fühlen. Umgekehrt wird ein Spieler, der einen besseren Aufschlag hat als sein Gegner, normalerweise etwas entspannter sein, da er weiß, dass er jedes Mal einen wichtigen Vorteil hat, wenn er den Aufschlag erhält.
Wissen: Je mehr Zeit in das eigene Aufschlagtraining investiert wird, desto besser versteht man, wie bestimmte Aufschläge funktionieren.
Dadurch wird der gegnerische Aufschlag auch besser erkannt und kann mit guter Qualität zurückgespielt werden.
Was macht einen guten Aufschlag aus?
Lange Aufschläge: Diese Aufschläge prallen einmal auf der gegnerischen Seite des Tisches ab, normalerweise innerhalb von etwa 15 cm seiner Endlinie. Das Hauptkriterium liegt da, bei der Überraschung und der Schnelligkeit, um schwächere Reaktionen von den Gegnern zu erzwingen. Wenn dein Gegner nicht überrascht wird, bekommst du möglicherweise einen sehr starken Angriff zurück, also verwenden Sie diese Art des Aufschlags mit Bedacht!
Platzierung: Die Platzierung des Balls, wenn er dem Gegner zu gespielt wird, hat Einfluss darauf, ob der Aufschlag gut oder schlecht ist. Was für eine gute oder schlechte Platzierung verantwortlich ist, hängt weitgehend von ihrem Gegner ab – verschiedene Spieler stehen in unterschiedlichen Positionen, wenn Sie Aufschläge erhalten. Und auch halten sie ihre Schläger unterschiedlich in Vorbereitung auf ihren Empfang. Sie werden auch verschiedene Stärken und Schwächen im Rückspiel haben (manche sind zum Beispiel gut darin, lange Bälle auf der Vorhand zurückzuspielen, sind aber bei langen Bällen auf der Rückhand schwächer).
Täuschung: Täuschung war immer ein wichtiger Teil des Aufschlags. Mit den Regeländerungen, die entwickelt wurden, um die Übung des Versteckens des Balls während des Aufschlags zu beenden, hat sich auch die Täuschung beim Aufschlag geändert. Du darfst den Ball während des Aufschlags nicht verdecken, jedoch kannst du im letzten Moment die Bewegung und den Balltreffpunkt vom Schläger verändern und so den Gegner verwirren.
Heutzutage konzentrieren sich die Spieler darauf, ihren Gegner zu täuschen durch:
Art des Drehens: Die Spieler benutzen Aufschläge, die ähnlich aussehen, aber einen leicht unterschiedlichen Spin haben. Zum Beispiel kann dies oft ein Aufschlag sein, der wie leichter Backspin und Sidespin aussieht, aber eigentlich nur einen Sidespin hat.
Spin-Betrag: Der Aufschläger versucht den Empfänger zu täuschen, wie viel Spin auf dem Ball ist. Zum Beispiel versucht der Aufschläger, den Aufschlag so aussehen zu lassen, als wäre er leichter Backspin/Unterschnitt und Sidespin/Seitschnitt, aber in Wirklichkeit bringt er viel Backspin/Unterschnitt auf den Ball. Diese kleinen Veränderungen können im Tischtennis große Auswirkungen haben.
Platzierung: Ein Spieler macht deutlich, dass er in eine Richtung spielt, aber in der letzten Sekunde dreht er seinen Schläger um einen Bruchteil, um die Richtung zu ändern, in die der Ball läuft. Dies wird eher bei langen, schnellen Aufschlägen verwendet, bei denen der Empfänger nicht viel Zeit hat, sich an die Richtungsänderung anzupassen.
Fälschung: Fortgeschrittener Aufschläger können den Schläger in der Nähe des Kontakts hin- und herschwingen, was es sehr schwierig macht, genau zu sehen, wann der Ball berührt wurde. Dies ist keine einfache Technik, aber es kann sehr effektiv sein. Oftmals wird dies beim sogenannten „Gegenläufer“ Aufschlag eingesetzt.
Sidedspin: Viele gute Spieler integrieren Sidespin in fast jeden Aufschlag. Die Kombination von Sidespin mit anderen Schnitt Varianten stellt den Gegner vor ein weiteres Problem, das er lösen muss.
In Anbetracht wie wichtig der Aufschlag ist, wie oft und für wie lange sollte man es üben?
Versuchen Sie mindestens 15 Minuten Aufschlagtraining in jeder Trainingseinheit zu investieren.
Versuchen Sie auch, Zeit zu finden, wo Sie nur mit einem Eimer Bälle und ohne Gegner spielen. Wenn Sie gegen jemanden spielen, ist es oft schwer zu wissen, ob man wirklich den Aufschlag gut kann. Um optimal den Aufschlag zu trainieren macht es also Sinn sich bewusst und alleine Zeit dafür zu nehmen.
Ihren besten Tischtennis Aufschlag lernen
Verwenden Sie Aufschläge, die dazu tendieren, ihre besten Angriffe beim dritten und fünften Ball vorzubereiten. Der beste Aufschlag ist also oftmals nicht der, der am schwersten zurückgespielt werden kann, sondern der Aufschlag mit dem am Besten die eigenen Stärken eingesetzt werden können.
Fazit:
Eignen Sie sich Wissen über alle Arten des Aufschlags an, das heißt den Tischtennis Aufschlag zuerst auf theoretische Weise lernen. Sie müssen nicht jeden Aufschlag sofort beherrschen, aber Sie sollten die Theorie kennen, wie Sie sie ausführen können. Dieses Wissen wird Ihnen auch helfen, wenn es an der Zeit ist, die Aufschläge vom Gegner zu retournieren!
Exotischere Varianten wie der Vorhand Tomahawk, Reverse Pendel und andere Aufschläge können später erlernt und gemeistert werden. Zuerst sollte sich ein Anfänger auf einfache Unterschnitt oder Überschnitt Aufschläge konzentrieren.
Wenn du wissen möchtest was du auf einem aktuellen Leistungsniveau am Besten trainieren solltest, dann schau dir dieses Video für ambitionierte Tischtennisspieler an.