Hast du Spaß daran, anderen etwas beizubringen oder auch nur Kindern den Tischtennissport näher zu bringen? Dann wäre eine Ausbildung zum Trainer wahrscheinlich genau das Richtige für dich. Hier findest du eine grobe Übersicht von den verschiedenen Trainerlizenzen.
Einsteiger/STARTTER
Die STARTTER Ausbildung ist der Einstieg in die Trainerausbildung und eignet sich besonders für Betreuer von Jugendgruppen, die ihr Wissen erweitern möchten. in den 18-22 Lehreinheiten lernt man das Arbeiten mit Anfängern, verschiedene Schlagtechniken und die Regelkunde.
Der Lehrgang kostet 90€ und kann abgeschlossen werden, sobald man 15 Jahr alt ist. Anders als die anderen Lizenzen ist diese unbegrenzt lange gültig.
C-Trainer Lizenz
Die Ausbildung zum C-Trainer eignet sich für Betreuer und Trainer, die einen weiteren Schritt als Trainer machen, und ihr Wissen über den Breiten- und Wettkampfsport erweitern möchten. Sie umfasst etwa 120 Lehreinheiten und kostet ca 355€ sowie 120€ für jede Fortbildung, die man mindestens alle 4 Jahre absolvieren muss, damit die Lizenz gültig bleibt. Voraussetzung ist hier ein Mindestalter von 16 Jahren, eine Mitgliedschaft im Sportverein, eine Erste-Hilfe Bescheinigung sowie eine abgeschlossene Ausbildung der STARTTER-Lehrganges. Ziel ist die Mitgliedergewinnung und -bindung sowie das richtige Gestalten eines Trainings.
Es Besteht nach dem Erwerb der C-Trainerlizenz die Möglichkeit diese in Richtung Leistungs- oder Gesundheitssport zu erweitern. Dies ist für die weitere Ausbildung zu einem der beiden B-Trainer notwendig.
B-Trainer Lizenz Leistungssport
Die Ausbildung zum B Trainer Leistungssport eignet sich für Trainer mit einer gültigen C-Lizenz, die sich weiter entwickeln- und im Leistungssport auf Kreis-, Bezirks- oder Landesebene arbeiten möchten. Hierfür muss man eine einjährige Aktivität als C-Trainer im Verein oder Verband vorweisen können und den Ergänzungslehrgang C-plus Leistungssport abgeschlossen haben. Dieser Lehrgang streckt sich über ca 6 Monate, da er Onlinephasen, Präsenzphasen, Praktika sowie Prüfungen beinhaltet und kostet 800€ sowie 120€ für jede Fortbildung, die alle 4 Jahre erfolgen muss.
B-Trainer Lizenz Gesundheitssport
Der B Trainer Gesundheitssport, auch “Übungsleiter B – Sport in der Prävention” genannt, setzt sich mit einem gesunden Herz-Kreislauftraining für Erwachsene und vor allem ältere Menschen auseinander. Für diesen Lehrgang muss man ebenfalls eine einjährige Aktivität als C-Trainer im Verein oder Verband aufweisen und den Ergängszungslehrgang C-plus Gesundheitssport abegschlossen haben. Dieser Lehrgang geht über 5 Tage und endet mit einer Prüfung. Die Kosten umlaufen sich auf etwa 449€ und 120€ für jede Fortbildung, die alle 4 Jahre erfolgen muss.
A-Trainer Lizenz
Die Ausbildung zum A-Trainer Leistungssport richtet sich an Trainer mit einer gültigen B-Lizenz, die Interesse daran haben, im Hochleistungssport Tischtennis zu arbeiten. Voraussetzungen sind hier eine mindestens einjährige Aktivität als Trainer im Verein oder Verband, Vorerfahrung als Trainer im Leistungssport, eine leistungssportliche Anbindung. Die Kosten belaufen sich auf ca. 2500€ zuzüglich 100€ für die Eingangsprüfung und 170€ je Fortbildung, die mindestens alle 2 Jahre erfolgen muss. Diese Ausbildung dauert etwa ein Jahr, da er Onlinephasen, Präsenzphasen, Praktika sowie Prüfungen beinhaltet.
Zwischen den verschiedenen Verbänden kann es natürlich zu leichten Unterschieden kommen, daher solltet ihr euch bei eurem Verband informieren, wenn ihr eine Trainerausbildung machen möchtet.
Hallo, es sollte noch angemerkt werden, dass die Preise und Vorgaben, Länge der Veranstaltung von Verband zu Verband variieren!
Hallo Klaus, danke für Deinen Kommentar! Guter Punkt!