Bundesligaspielerin – Tischtennistrainerin – Familie – Tischtennisschule – für Kathrin Mühlbach kein Problem, dies alles zu bewältigen, wenn sich in ihrem Leben alles um weiße Bälle, Schmettern, Schläger, Rückhand oder Top-Spin dreht.
Die am 30. Januar 1992 im sächsischen Dippoldiswalde geborene Kathrin Mühlbach begann ihre „Karriere“ im Tischtennis schon im jungen Alter. Durch ihren Bruder entdeckte sie die Leidenschaft zum Tischtennis. Doch wie bei jeder anderen Person, die heute professionell die schnelle Hallensportart ausübt und die kleinen weißen Bälle mit hoher Geschwindigkeit über die Tischtennistische schmettern – war aller Anfang ist schwer.
Tischtennis-Vereine:
In Ihrer Geburtsstadt, genauer gesagt beim SV Dippoldiswalde, begann sie auch im Verein zu spielen. Über die Stationen TV Busenbach, ITTC Sachsen Döbeln, DJK TuS Essen-Holsterhausen, TSV Schwabhausen, Leutscher Füchse Leipzig, wechselte sie im Jahr 2017 zum TTC Berlin Eastside, der heute ein Erstligist in der deutschen Tischtennisliga der Frauen ist.
Erfolge:
Mit ihrem aktuellen Klub wurde sie bereits Pokalsiegerin, deutsche Meisterin und sogar schon Champions-League-Gewinnerin.
Auch im Einzel konnte sie, sowohl im Jugend- als auch im Erwachsenenalter schon viele Erfolge feiern – im Jahr 2010 wurde sie deutsche Meisterin im Doppel mit ihrer Spielerpartnerin Sabine Winter.
Im Jahr 2011 bestritt sie ihr erstes Länderspiel und nahm bereits an einer Europa- und Weltmeisterschaft teil.
Inzwischen ist Kathrin Mühlbach auch A-Lizenztrainerin, die sie im Jahr 2013 erfolgreich erworben hat und war im aktuellen Jahr 2019 als Coach Gast bei der Universade im italienischen Neapel.
Ihre beste Weltranglistenplatzierung erreichte sie im Zeitraum von Februar bis April 2011 auf Platz 153. Aktuell belegt sie in der nationalen deutschen Rangliste den 21. Platz.
Sonstiges:
Kathrin Mühlbach ist Rechtshänderin und wird von der Firma „Andro“ gesponsert. Ihr Schläger besteht aus verschiedenem Material. Das Holz des Schlägers ist von Andro (Ligna All+). Ihre Beläge sind unterschiedlich “beschichtet”. Der Vorhandbelag ist aus dem Material „Rasanter R47“ und der Rückhandbelag ist der „Hexer Pips+“, eine kurze Noppe.
Medial ist Kathrin Mühlbach sowohl bei Facebook (Kathrin Mühlbach), als auch bei Instagram (@kathrintt) vertreten, wo sie mit zahlreichen Beiträgen Einblicke ihr Tischtennis- und Privatleben mit ihren Followern teilt.
Seit 2015 leitet sie mit ihrem kolumbianischen Ehemann Carlos, der ebenfalls aktiver und professioneller Tischtennisspieler ist, eine Tischtennisschule in Dippoldiswalde. Auf der Internetseite werden unter anderem Tischtenniskurse für Groß und Klein angeboten, sowie Tipps rund um das Thema Tischtennis, wie zum Beispiel das Aufschlagspiel, preisgegeben.
Im April 2018 kam ihre gemeinsame Tochter Emilia zur Welt, die, wie sollte es bei den Eltern auch anders sein, schon das eine oder andere Mal einen Tischtennisschläger in der Hand hielt.
In diesem Interview kann man einen kurzen Einblick von Kathrin Mühlbach in ihr „Tischtennisleben“ werfen.
Aus eigener Erfahrung kann resümiert werden, dass Kathrin Mühlbach ein absoluter Vollprofi im Tischtennis ist. Bei einem dreitägigen Trainingslager wurden zahlreichen Tipps und Ratschläge entgegengenommen und natürlich durften Trainingsspiele mit der Bundesligaspielerin nicht fehlen. Kathrin Mühlbach ist mit Leib und Seele Tischtennisspielerin und sie wird die ganzen gesammelten Erfahrungen und all ihr Wissen, auch als Trainerin, an die „tischtennisbegeisterten“ Spieler, die noch ganz am Anfang stehen, weitergeben.