Sein Lebensmotto: “Fail to prepare – prepare to fail”
Liam Pitchford ist am 12. Juli 1993 in Chesterfield, England, geboren.
Höchster Weltranglistenplatz: 23
Das spielt Liam Pitchford
Belag Vorhand: Tenergy 05
Belag Rückhand: Tenergy 05
Holz: Viscaria
Karrierestart
Der Rechtshänder begann im Alter von 10 Jahren mit dem Tischtennissport. In seiner Karriere spielte der junge Engländer bereits für verschiedene Vereine in ganz Europa. Darunter TTF Ochsenhausen/Liebknecht aus der Deutschen Bundesliga (TTBL) und GV Hennebont aus Frankreich. 2010 begann die Karriere im Profitischtennis bei der er erstmals in der englischen Auswahl war, und an Weltmeisterschaften teilnahm. 2012 erhielt der Engländer einen Wildcard Platz für den World Cup, bei dem er allerdings sieglos ausschied. Im Jahr 2011 folgte der Wechsel in die Deutsche Königsklasse zum TTF Ochsenhausen/Liebknecht, unter deren Flagge Pitchford mehrere Male die Playoffs erreichte. Sein erstes Match in der TTBL absolvierte er in der Saison 2011/2012 gegen den Portugiesen Joao Monteiro.
Internationale Erfolge
Bei Olympia 2012 in London startete er für England und belegte am Ende den neunten Platz. Schon 2013 war der damals erst 20-Jährige Spieler der beste Engländer in der Weltrangliste – dieser Platz sollte später allerdings noch häufiger mit seinem Nationalmannschaftskollegen und Trainingspartner Paul Drinkhall getauscht werden. Bei der WM 2014 gelang ihm mit dem englischen Team das Erreichen von Platz 25 und damit der Aufstieg in die Championship Division. Bei der WM 2015 kam er im Einzel unter die besten 32.
2016 gelang Pitchford mit der Englischen Mannschaft bei der WM sogar den Einzug ins Halbfinale, nachdem sie zuvor unter anderem Deutschland besiegen konnten. 2016 wechselte Liam Pitchford zum Französischen Erstligisten GV Hennebont und konnte sich auch für die Olympischen Spiele qualifizieren. Diese beendete er unter den Top 32.
Karriererückschläge
2017 musste England jedoch einen Rückschlag hinnehmen, da die Herrenmannschaft in der WM Quali Griechenland und Slowakei unterlag und sich somit nicht für die nächste Runde qualifizieren konnte. In der Gruppenphase der Team WM 2018 im schwedischen Halmstad besiegte England unter anderem die sehr guten Nationen Taiwan und Japan, wobei Liam Pitchford sich eine 8:0 Bilanz unter anderem gegen Topspieler wie Tomokazu Harimoto und Jun Mizutani erspielte. Im Viertelfinale war Gastgeber Schweden dann dennoch zu stark für das Team aus England.
Erneuter Aufstieg
Im August 2018 spielte Liam Pitchford auf der World Tour (Bulgaria Open) und bezwang dort unter anderem Ma Long, Dimitrij Ovtcharov und erspielte sich die Weltranglistenposition 23, die seitdem seine höchste Platzierung war.
Der von Butterfly gesponserte Profi erzählte MyTischtennis in einem Interview, dass sein größter Sieg in der Karriere gegen Ma Long bei der World Tour gelang. Auf diesen Sieg ist Pitchford sehr stolz.
Wieso Liam Pitchford gegen Ma Long gewonnen hat:
Zudem hat der Engländer öffentlich über seine Depressionen und den Leistungsdruck im Tischtennis gesprochen. Dies hat ihm in der Vergangenheit einige Probleme bereitet. Darüber zu sprechen hat dem sympathischen Tischtennisspieler geholfen.
Ähnlich wie sein Vorbild Muhammed Ali kämpft auch Pitchford immer bis zum Schluss und ist damit selbst ein Vorbild für viele Tischtennisspieler.
Noch mehr Mini Biografien von Spitzenspielern kannst Du hier finden: Fang Bo, Nina Mittelham und Michael Maze.
Social Media von Liam Pitchford:
Quellen:
mytischtennis.de
mytischtennis.de