Tischtennisspielerin Petrissa Solja – jung, dynamisch und sportlich erfolgreich
Petrissa Solja – hinter diesem Namen steckt eine sehr erfolgreiche deutsche Tischtennisspielerin.
Die am 11. März 1994 im deutschen Kandel geborene Tischtennisspielerin hat zwei Geschwister, die ebenfalls den weißen kleinen Ball mit dem Tischtennisschläger über die Platten schmettern.
Das Petrissa Solja eine Profi-Karriere als Tischtennisspielerin startete und hinlegte, wurde ihr frühzeitig in die Wiege gelegt – ihre Eltern waren ebenfalls aktive Tischtennisspieler.
Vereine:
Ihre Spielerkarriere begann sie beim TTC Büchelberg. Über die Vereinsstationen BTTF Zweibrücken, TTSV Fraulautern, ASKÖ Linz Froschberg (Österreich) landete sie beim Bundesligisten TTC Berlin Eatside. Heute spielt Petrissa Solja beim Liganeuling TSV Langstadt. Der TSV Langstadt schaffte in der Saison 2017/2018 den Aufstieg in die Bundesliga. Seit dieser Spielzeit trägt sie nun zum zweiten Mal das Trikot eines Klubs in der höchsten deutschen Frauen-Tischtennisbundesliga.
Erfolge:
Bereits am Anfang ihrer Karriere war sie sehr erfolgreich und verzeichnete früh viele Erfolge in der Jugend- und Schülerinnenzeit.
Im Jahr 2006 wurde sie deutsche Meisterin im Doppel. Ein Jahr später, sowie 2008 und 2009 wurde Petrissa Solja deutsche Meisterin im Einzel und im Doppel. In den Jahren 2008 bis 2012 kamen dann auch viele Erfolge auf internationaler Ebene hinzu.
2012 wurde Solja zur besten deutschen Nachwuchsspielerin und zur Spielerin des Jahres gewählt. Ein Jahr später gewann sie die deutsche Meisterschaft und die German Open im Doppel mit ihrer Teamkollegin Sabine Winter. Mit ihr wurde sie im gleichen Jahr gleich noch Europameisterin. Bei den Europaspielen 2015 holte sie Mannschaftsgold, zusammen mit den Spielern Han Ying und Shan Yiaona – ein Erfolg, den das Team bei der Europameisterschaft im selben Jahr wiederholte.
Im Jahr 2016 erreichte Solja bei der Weltmeisterschaft mit der Mannschaft das Viertelfinale und erspielte sich eine 5:2-Bilanz. Bei den Olympischen Sommerspielen im brasilianischen Rio de Janeiro 2016 gewann sie mit der Mannschaft die Silbermedaille. Im Halbfinale wurde Japan mit 3:2 geschlagen; im Finale unterlag man aber China klar und deutlich mit 0:3.
Aufgrund dieses großen Erfolges kletterte sie bis hoch auf Platz 13 der Weltrangliste bei den Frauen-Tischtennisspielerinnen. Aktuell ist sie auf Position 45 platziert.
Bei der Tischtennis-Weltmeisterschaft 2017 in Düsseldorf erreichte Solja mit ihrem chinesischen Spielerpartner Fang Bo das Halbfinale. Am Ende sprang die Bronzemedaille heraus. Ein weiterer großer Erfolg, wenn nicht sogar der Größte, für die deutsche Tischtennisspielerin. In naher Zukunft hofft die noch immer junge Spielerin auf viele weitere Erfolge und das sie in der Weltrangliste noch den einen oder anderen Platz nach oben klettert.
Lifestyle:
Peti, so ihr Spitzname, ist Linkshänderin und spielt mit der typischen Shakehand Haltung.
Gesponsert wird die 24-jährige deutsche Profi-Tischtennisspielerin von der Marke Joola.
Ihr Schläger, den sie bei den Spielen verwendet besteht aus dem Tischtennisbelag RHYZM-P; das Holz heißt Rosskopf Emotion.
Selbstverständlich ist auch Petrissa Solja in der heutigen Zeit in den Sozialmedien – sie besitzt einen eigenen Instagramaccount: @petisolja
Im Jahr 2016, vor den Olympischen Sommerspielen im brasilianischen Rio de Janeiro, ließ sich Solja vom Playboy-Magazin fotografieren.
Hey!
Erstmal: coole Seite! Weiter so!
Dann: bitte die Titel der weiblichen Kurzbiografien anpassen.
Danke 😉
Danke!! Ist erledigt 🙂
Peti spielt nach eigenen Angaben ,(joola video auf deren Homepage) inzwischen das Nobilis Holz und beidseitig Rhyzer pro 50 ,wie Lily Zhang auch…